Schulkinder und Jugendliche
Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen im heranwachsenden Alter können unterschiedlicher Ursache sein. Grundsätzlich verläuft die Sprachentwicklung bei Kindern sehr unterschiedlich, wird allerdings ein Defizit durch den Arzt diagnostiziert, gilt es diese frühzeitig zu behandeln. Die am häufigsten auftretenden Störungen bei Kindern und Jugendlichen sind Artikulations-, Sprachentwicklungs- und Redeflussstörungen. In meiner Logopädie wird die Therapie basierend auf der ärztlichen Diagnose individuell an jeden Patienten angepasst. Auf diese Weise können die Kinder und Jugendlichen mit der nötigen Geduld und in Ihrem eigenen Tempo therapiert werden.
Sprach- und Sprechprobleme im Überblick
Hier ein Überblick über die Sprach- und Sprechprobleme, die Schulkinder und Jugendlich aufweisen könnten:
- Stimmstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- Phonologische Störungen
- Fehlerhaftes Schlucken (Mundmuskelfunktionsstörung – MFT= myofunktionelle Therapie)
- Stottern
- Poltern (überhastete Sprechweise)
- Lese-und Rechtschreibschwäche
- Neurologisch bedingte Sprech-und Sprachstörungen wie Aphasie und Dysarthrie
Bei Ihrem Kind wurde eine Sprach-, Sprech- oder Stimmstörung diagnostiziert? Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit mir. Unter Zusatzleistungen finden Sie weitere Therapiemaßnahmen wie Atemtherapie und Stressmanagement.