Logopädin und Sprachtherapeutin in Köln
Mein Name ist Ute Ostendorf. Ich praktiziere als Sprachtherapeutin in Köln und heiße in meiner logopädischen Praxis in der Kölner Südstadt Patienten jeden Alters willkommen!
Bei der Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen verfolge ich einen ganzheitlichen Therapieansatz.
Neben rein logopädisch ausgerichteten Behandlungen biete ich Kurse und Coachings für Stressgeplagte an, darunter
- Atemtherapie zur Stressreduktion
- Autogenes Training und weitere Entspannungstechniken
- Stressmanagement im Alltag
Dipl. Pädagogin Ute Ostendorf
Meine Praxis im Herzen von Köln
Zentral gelegen, schafft meine logopädische Praxis mit hellen und freundlich eingerichteten Räumen den äußeren Rahmen für eine entspannte Behandlungsatmosphäre.
Das Spektrum der logopädischen Störungsbilder öffnet sich hier breit gefächert: Störungen bei der Artikulation von Buchstaben und Wörtern, Wortfindungsstörungen oder Störungen des Redeflusses (Stottern oder Poltern) sind nur einige der Störungsbilder, mit denen Menschen zu mir kommen.
"Logopädische Defizite" können im Rahmen der natürlichen Entwicklung, aber auch als Folge von traumatischen Erlebnissen oder im Zuge einer neurologischen Erkrankung wie einem Schlaganfall oder einer Multiplen Sklerose auftreten. Meine Aufgabe ist es, nach eingehender Diagnose eine gezielte Beratung und eine individuelle Therapie einzuleiten.
Im Rahmen der Therapie erarbeiten wir gemeinsam Bewältigungsstrategien. In Absprache planen wir meist ein- bis zwei Therapiesitzungen pro Woche ein. Dabei ist die kontinuierliche Wiederholung ein wichtiges Element für einen dauerhaften Behandlungserfolg. Deshalb gebe ich Ihnen therapiebegleitend bewährte Übungen für zu Hause an die Hand.
So können Sie die in einer Therapiesitzung neu erlernten Techniken und Fertigkeiten "im stillen Kämmerlein" zu jeder Zeit eigenständig verinnerlichen.
Mein Werdegang als Sprachtherapeutin in Köln im Dienste Ihrer Gesundheit
Als erfahrene Diplompädagogin, akademische Sprach- und Stimmtherapeutin und Sonderpädagogin für Lern- und Sprachbehindertenpädagogik helfe ich Patienten bei spezifischen Sprachproblemen.
Bereits während meinem Studium und meiner ersten beruflichen Tätigkeit lag mein Interesse auf dem Gebiet der Stimme und Stimmstörung bei Kindern und Erwachsenen:
- Lehramts- und Diplomstudium an der Universität zu Köln
- Drei Jahre bei der Ortskrankenkasse im Institut für Sprach-, Stimm-, und Hörschäden in Dusiburg
- Drei Jahre bei der Sprachambulanz der Stadt Köln
Basierend auf mehr als 30 Jahren Praxiserfahrung als Logopädin und Sprachtherapeutin in Köln kann ich sagen, dass die meisten meiner Patienten ein neues Selbstvertrauen und daraus resultierend einen entspannteren Umgang mit anderen Menschen entwickeln, sobald sie eine Verbesserung ihrer sprachlichen Ausdrucksfähigkeit verspüren.
Sie dürfen sich mit Ihrem logopädischen Störungsbild vertrauensvoll in die Hände einer Diplompädagogin, Sonderpädagogin für Lern- und Sprachbehindertenpädagogik und Sprach- und Stimmtherapeutin begeben!
Damit logopädische Heilverfahren erfolgreich sind, bedarf es an Geduld und Vertrauen. Basierend auf medizinischen Befunden erarbeite ich für jeden meiner Patienten ein individuelles Training, um gemeinsam die Sprech- und Artikulationsfähigkeit zu verbessern. Hierbei ist mir die Empathie besonders wichtig, so können wir durch Gespräche und Zuhören für jeden eine geeignete Behandlungsmethode finden.
Ein intensives Training zur Stimmbildung sowie unterstützende persönliche Gespräche sind hilfreich, um Defizite langfristig abzubauen. Übungen zur Stärkung der Sprechmuskulatur im Bereich von Mund, Hals, Zunge inklusive Schluck- und Atmungsverhalten sind zusätzlich wichtig.
Ich nehme regelmäßig an Weiterbildungen teil, um meine Behandlungsmethoden fortlaufend auf dem neusten Stand zu halten. Zudem beschäftige ich Praktikanten, um meine Berufserfahrungen zu teilen. Der Wissensaustausch wird u.a. durch folgende Mitgliedschaften erweitert:
Angewandte Logopädie in Köln - Behandlung auf Rezept
Für Kinder bis zum 18. Lebensjahr übernimmt der gesetzliche Krankenversicherungsträger die Kosten für eine logopädische Therapie vollständig. Erwachsene müssen einen Eigenanteil von 10 Prozent aufbringen. Die Höhe der Kostenübernahme durch private Versicherungsträger befindet sich in ständigem Fluss: Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer privaten Krankenkasse.
Damit Ihre gesetzliche oder private Krankenkasse die Kosten für eine logopädische Therapie übernimmt, bedarf es einer ärztlichen Verordnung, ausgestellt beispielsweise von einem Allgemeinmediziner, Kinderarzt, Hals-Nasen-Ohrenarzt oder einem Neurologen. Kommen Sie bitte zunächst zur Diagnosestellung in meine Praxis und legen Sie diesen Befund einem Facharzt Ihre Wahl vor. Meist stellt der Arzt ein Erstrezept über 10 Therapieeinheiten aus. Unproblematisch genehmigt werden auf Basis der Heilmittelrichtlinie insgesamt bis zu 30 Sitzungen bei Artikulationsstörungen beziehungsweise bis zu 60 Sitzungen bei Sprachentwicklungsstörungen.
Ganz gleich, ob Sie meine Praxis in der Kölner Südstadt als Selbstzahler, gesetzlich Versicherter oder privat Versicherter aufsuchen möchten: Mein Telefon ist für Fragen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins stets auf Empfang geschaltet! Als Logopädin und Sprachtherapeutin in Köln ist es mir ein Anliegen, mich zeitnah und achtsam Ihrem oder dem Problem Ihres Kindes zuzuwenden. Rufen Sie mich einfach an!