Damit logopädische Heilverfahren erfolgreich sind, bedarf es an Geduld und Vertrauen. Basierend auf medizinischen Befunden erarbeite ich für jeden meiner Patienten ein individuelles Training, um gemeinsam die Sprech- und Artikulationsfähigkeit zu verbessern. Hierbei ist mir die Empathie besonders wichtig, so können wir durch Gespräche und Zuhören für jeden eine geeignete Behandlungsmethode finden.
Ein intensives Training zur Stimmbildung sowie unterstützende persönliche Gespräche sind hilfreich, um Defizite langfristig abzubauen. Übungen zur Stärkung der Sprechmuskulatur im Bereich von Mund, Hals, Zunge inklusive Schluck- und Atmungsverhalten sind zusätzlich wichtig.
Ich nehme regelmäßig an Weiterbildungen teil, um meine Behandlungsmethoden fortlaufend auf dem neusten Stand zu halten. Zudem beschäftige ich Praktikanten, um meine Berufserfahrungen zu teilen. Der Wissensaustausch wird u.a. durch folgende Mitgliedschaften erweitert: